Sprungziele
Seiteninhalt

Produktionsschule

Ein Angebot für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zum Einstieg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt.

Die Produktionsschule ist ein Förderangebot der Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms Arbeit. Sie wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Schleswig-Holstein und des Jobcenters Schleswig-Flensburg. Der aktuelle Förderzeitraum endet im Dezember 2023.

Die Produktionsschule Schleswig unterstützt junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren bei dem Einstieg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Zur Verfügung stehen 22 Plätze, die durch das Fallmanagement der Jobcenter und die Jugendhilfe des Kreises Schleswig-Flensburg belegt werden.

Der Teilnahmezeitraum ist abhängig von der persönlichen Entwicklung. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7 Stunden, Minderjährige nehmen am Berufsschulunterricht teil.

Die Produktionsschule
… ist ein Ort des persönlichen Lernens.
... fördert die sozialen und methodischen Kompetenzen der jungen Menschen.
… unterstützt bei der Bewältigung der persönlichen Lebenslage.
… ermöglicht erste berufliche Erfahrungen durch praxisorientierte Aufgaben und Betriebspraktika.
… unterstützt und begleitet die Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Der Erwerb beruflicher Grundkenntnisse ist möglich in den Berufsfeldern
Gartenbau und Hausmeisterservice durch
… die Pflege des hauseigenen Geländes.
… die Verarbeitung und den Verkauf von Brennholz.
… die Pflege von Grünanlagen an Schulen und Kindertagesstätten.
… die Unterstützung der Schulhausmeister bei Räumarbeiten und Transporten.

Hauswirtschaft und Gestaltung durch

… die Reinigung, Pflege und Gestaltung der hauseigenen Räumlichkeiten.

… die Wäschepflege für die Schleswiger Schulen.
… die Herstellung von Marmeladen, Gebäck und Dekorationsartikeln zum Verkauf.

Gastronomie und Catering durch
… die Zubereitung des täglichen Frühstücks und wöchentlichen Mittagessens für alle Teilnehmenden der Produktionsschule.

… die Herstellung von kalten Platten.

…die Bewirtung von Gästen in der Einrichtung und außer Haus.

… und durch Praktika, die auf die persönlichen Eignungen und Wünsche ausgerichtet sind.

Ansprechperson für weitere Informationen:

Maria Pries-Muhl

Produktionsschule Schleswig

Flensburger Str. 120

24837 Schleswig

04621 9683 21

0162 6283716

                                                                                                                                                                                                                                                                 

Seite zurück Nach oben